Läppmedien

Kemet® Polypolish

Die polykristalline Diamantpaste Kemet® Polypolish
Polykristalline Diamanten. Was ist das denn?
Herkömmliche Diamantpasten werden aus monokristallinen Diamanten hergestellt.
Wo liegen die Unterschiede?
Monokristalline Diamanten sind Einkristalle, die eine blockige Form mit scharfen Schneidkanten besitzen.
Polykristalline Diamanten sind Vielkristalle. Hier werden winzige Diamantkörner in einem aufwendigen Verfahren zusammengesetzt. Unter Belastung brechen kleine Partikel heraus, es entstehen kontinuierlich neue Schneidkanten. Die sehr hohe Festigkeit der polykristallinen Diamanten erlaubt einen wesentlich höheren Anpressdruck, was zu einem wesentlich höheren Materialabtrag führt. Auf der anderen Seite haben die polykristallinen Diamanten eine mikro-rauhe Oberfläche, die auch bei niedrigerem Druck kürzere Bearbeitungszeiten erzielt.
Ihre Vorteile:
Die Abtragsrate ist wesentlich höher, die Oberflächen werden feiner.

10 Gramm Spritze

Korn μm

Best.-Nr.

€/ Stück

ab 3 Stück

ab 6 Stück

3

PP-1003

6

PP-1006

9

PP-1009

Kemet® legt ganz besonders großen Wert auf Qualitätskontrolle und -sicherung. Es werden ausschließlich sorgfältig geprüfte Diamanten mit genau definierten Eigenschaften und engsten Toleranzen verwendet.

Weitere Läppmedien

Nach oben scrollen