Ihr Maschinenpark
Kemet® 24/36
Die Kemet® 24 und 36 haben einen stabilen, geschweißten Stahlrohrrahmen, welcher das Getriebe, den Antrieb und den Arbeitstisch trägt. Darin sind auch Schleifmittelpumpe mit Tank und Abfallbehälter gut zugänglich untergebracht.

Merkmale
Flachläpp- und Poliermaschinen
Merkmale
- Produziert perfekte Ebenheit und sehr geringe Rauhigkeitswerte
- Reduziert die Läppkosten – Das programmierbare elektronische Dosiersystem bringt die Diamant-Emulsion grammgenau auf die Läppscheibe
- Reduziert den Abfall – nur kleine Mengen von Diamantpulvern und ungiftige Flüssigkeiten werden eingesetzt
- Zum Abrichten der Läpp-Platte ist eine separate Läppmittel-Pumpe vorhanden
- Elektrische Systeme gemäß Norm EN 60 204
- Einfach zu bedienen
Optionen
- Stufenlose Drehzahleinstellung
- Gekühlte Läppscheibe
- Senk-Tisch
- Pneumatische Andruckvorrichtung
- 3 oder 4 Ring Ausführung
- Korrosionsgeschützte Ausführung für
chemisches Polieren - Arbeitsbereich durch Lichtschranken
gesichert
Maschinen Model | 24 | 36 |
Läppscheiben Außendurchmesser | 610 mm | 914 mm |
Läppscheiben Drehzahl | 58 U/min | 58 U/min |
Anzahl der Abrichtringe | 3 oder 4 | 3 oder 4 |
Abrichtring Innen-Durchmesser | 3 Ringe: 248 mm 4 Ringe: 210 mm | 3 Ringe: 368 mm 4 Ringe: 322 mm |
Höhe der Maschine | Normal: 920 mm Pneumatisch: 1925 mm | Normal: 960 mm Pneumatisch: 1960 mm |
Arbeitshöhe | 940 mm | 940 mm |
Breite der Maschine | 1200 mm | 1435 mm |
Tiefe der Maschine | 1350 mm | 1600 mm |
Standard Spannung | 220v oder 380v oder 415v 3Ph-50Hz | |
Hauptantrieb | 1,5kW | 4,1kW |
Pumpenmotor | 0,18kW | 0,18kW |
Brutto Gewicht verpackt | Normal: 730kg Pneumatisch: 997kg | Normal: 1220kg Pneumatisch: 1880kg |
Netto Gewicht | Normal: 575kg Pneumatisch: 700kg | Normal: 1165kg Pneumatisch: 1250kg |


Mit pneumatischer Andruckvorrichtung
Bei dieser Maschinenausführung wird der benötigte Arbeitsdruck mit Druckplatten pneumatisch erzielt.
Der Druck ist variabel und kann für den jeweiligen Arbeitsprozess optimiert werden. Gleichzeitig bedeutet der Einsatz der pneumatischen Andruckvorrichtung eine Arbeitserleichterung für das Bedienpersonal, da das Be- und Entladen ohne körperlichen Einsatz erfolgt.
Die pneumatische Andruckvorrichtung ist mit einer Sicherheitsschaltung ausgerüstet.

Ohne pneumatischer Andruckvorrichtung
Diese Maschinen werden bei Werkstücken verwendet, die entweder groß sind und mit ihrem Eigengewicht geläppt werden können oder wenn der Anpressdruck über Handgewichte ausreichend ist.
